Jin-Sook Schnell-Jacob

Heilpraktikerin, Dozentin, Buchautorin

Porträt von der Heilpraktikerin, Dozentin und Buchautorin Jin-Sook Schnell-Jakob

Jin-Sook Schnell-Jacob wurde in Süd-Korea geboren.

Sie wuchs in einer Familie auf, in der sich seit Generationen Ärzte für Traditionelle Chinesische Medizin befanden. So arbeitete sie bereits ab dem 17. Lebensjahr bei ihrem Onkel in der "Praxis Seo" mit - neben ihrer Ausbildung zur Diplom-Krankenschwester.

 

1972 kam sie nach München, war zehn Jahre in Krankenhäusern tätig und absolvierte ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin.

 

 

 

Dozententätigkeit für TCM-Ausbildung:

1985 - 2013: Heilpraktikerschule Lotz, Bund Deutscher Heilpraktiker und Zentrum für Naturheilkunde in München.

Als Dozentin unterrichtet sie TCM seit 1985 in verschiedenen Instituten und gibt Seminare über Ohrakupunktur, Koreanische Handakupunktur, Kosmetische Akupunktur sowie Behandlung verschiedener Befindlichkeitsstörungen mit Hilfe der Akupunktur. Außerdem hielt sie an verschiedenen Heilpraktiker Kongressen Vorträge.

Vorträge / Seminare:

  • Osteopathie- und Naturheilkunde-Symposium in München
  • Heidelberger-Therapie-Symposium Bundeskongreß des BDH
  • Deutscher Heilpraktikerkongreß in Karlsruhe
  • Deutscher Heilpraktikertag
  • FDH-Josef Angerer Schule München: Koreanische Handakupunktur
  • Zentrum für Naturheilkunde: Koreanische Handakupunktur
  • Seminare für BDHN: bei Fachfortbildungszentrum für Naturheilkunde Schnell: TCM basierende Ohrakupunktur, Mikro-Ohrakupressur, Systemisch- Energetische Wirbelsäulen- und Gelenktherapie, Biofunktionsdiagnostik, Anma-Tuina, Augenakupunktur, Kosmetische Akupunktur

Ein Schwerpunkt ihres aktuellen Kursangebots:

Die von Jin-Sook Schnell-Jacob in 35 Jahren entwickelte "Systemisch-energetische Wirbelsäulen- und Gelenktherapie mit Mikro-Ohrakupressur (SEWIG)".

2022 erschien ihr Buch "Ohrakupunktur und Mikro-Ohrakupressur nach TCM - Systemisch-energetische Wirbelsäulen- und Gelenktherapie (SEWIG)" bei MGO-Fachverlage (ML-Verlag, Mediengruppe Oberfranken, ISBN 978-3-96474-232-2).

Zum Kursangebot

Fachbuch von Jin-Sook Schnell-Jacob